Traditionelle Produktion - Unterhalt und Werkzeugbau
Unser Auftraggeber, ein international tätiger Technologiekonzern mit Sitz in der Schweiz, geniesst im Bereich Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Hightechgütern ein ausgezeichnetes Renommee auf dem Weltmarkt. Eine Division betreibt im Kanton Bern ein Produktionswerk mit über 300 Mitarbeitenden und fertigt im Kundenauftrag präzise Produkte in millionenfacher Ausführung. Die auf besondere Bedürfnisse ausgelegten, anspruchsvollen Produktionsanlagen sind über Jahrzehnte gewachsen und werden kontinuierlich gepflegt und optimiert. Wir suchen im Rahmen einer Nachfolgeregelung den - angesprochen sind Damen und Herren -
Gemeinsam mit über dreissig Fachspezialisten sind Sie in den Fachgebieten Mechanik, Elektrik, Steuerung, Fräsen, Drehen und Schleifen für das optimale Funktionieren der Produktionsanlagen verantwortlich. Neben der umfassenden Planung der Unterhalts- und Wartungsarbeiten stellt der Durchlaufbetrieb an Werktagen eine besondere Herausforderung für Sie und Ihr Team dar. Darüber hinaus sind Sie für den Werkzeugbau zuständig. Sie übertragen das positive Arbeitsklima im Führungsteam auf Ihre Abteilung und gewinnen Ihre internen Kunden für eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Als Projektleiter befassen Sie sich mit der Optimierung bestehender Anlagen, höherer Automatisierung und der Beschaffung neuer Betriebsmittel. Oberstes Ziel ist die optimale Anlagenverfügbarkeit und die Wirtschaftlichkeit des Produktionsstandortes. Sie strahlen Zuversicht aus und schätzen die schlanken Führungsstrukturen im Unternehmen.
Nach einer technischen Lehre haben Sie ein Fachhochschulstudium in Maschinenbau oder Elektrotechnik abgeschlossen und in diesen Fachbereichen fundierte Berufserfahrung gesammelt. Im Idealfall haben Sie sich zum Instandhaltungsleiter weitergebildet und verknüpfen grosse Praxisnähe mit konzeptionellen sowie planerischen Fähigkeiten. Sie beherrschen die Anwendung von IT-Tools und haben sich nachweislich als Linien-Führungskraft bewährt. Es ist Ihre Absicht, sich nicht nur in einer Organisation zu integrieren, sondern auch massgeblich zur positiven Entwicklung des Unternehmens beizutragen. Die vielfältigen und immer neuen Aufgaben in Ihrem Wirkungskreis verlangen Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit und Eigeninitiative, zudem sind für die Zusammenarbeit mit den Technologielieferanten gute Englischkenntnisse erforderlich. Der Arbeitsort auf der Achse Bern-Spiez passt zu Ihrem Lebensmittelpunkt.
Bitte rufen Sie uns für eine unverbindliche Vorabklärung an oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und freuen uns auf Ihre Bewerbung.